Es macht einfach nur Spaß . . .

"Mach Mist!" Linien zeichnen mit Hindernissen. Gerade ist etwas anderes.

Ich habe dieses Experiment im Bus mit zwei Finelinern gleichzeitig durchgeführt.

Hier sind die Anweisungen aus dem Buch, einfach mal versuchen.

1. Während du eine Linie zeichnest, soll jemand dieses Buch herumstoßen.

2. Mehrmals wiederholen

 

Variante: Zeichne eine Linie, während du in der U-Bahn, im Auto, im Bus bist. Datum, Zeit und Ort notieren.

 

Alles kann verwendet werden.

In einer Holzwerkstatt findet man allerlei nützliche Dinge um kleine spontane Kunstwerke zu gestalten. Holzleim und Sägespäne ergeben so was.

Anleitung:

1. Seite mit etwas Klebrigem (Leim, Honig etc.) bestreichen.

 

2. Eine pulvrige Substanz über die Seite streuen (Kakao, Mehl etc.).

 

3. Was zu viel ist, wegpusten.

 

 

Nur nicht an Regeln halten

 

Auf der linken Seite steht alles was man mit diesen Seiten nicht machen soll. Also immer drauf los! Nur nicht an die Regeln halten.

Zufällige Anordung von kleinen Papierstreifen

  1. Kleine Papierstreifen erstellen
  2. Die schwarze Seite mit Leim bestreichen
  3. Die kleinen Papierstreifen aus großer Höhe aus die Seite fallen lassen
  4. Alle Streifen fest drücken, wo sie gelandet sind

Binde einen Faden an

 

"Stell mit irgendeinem schnurrähnlichen Material ein Wirrwarr her. Hier befestigen."

Die weiße Seite war mir zu wenig, also alles grün anstreichen. Nun Reste von Wolle mit Leim ankleben. So entsteht ein Wirrwarr mit System.

Farbenspiel

"Mal dieses Quadrat aus und verwende dabei alle Farben, die du zur Hand hast."

Ich habe hier Aquarellstifte verwendet. Die untere Hälfte des Quadrates habe ich dann mit Wasser bestrichen.

 

Das Buch fordert einen immer mal wieder auf nach Personen zu "forschen". Und hier noch ein Forschungsauftrag: Sol Lewitt

Malen nach Zahlen

 

"Mal dieses Malen-nach-Zahlen-Bild aus.

Setz die Farben nach dem Zufallsprinzip ein."

Collage aus Zeitung

 

1. Nimm dir eine Zeitschrift oder eine Zeitung

2. Schneide durch mehrere Lagen hindurch eine Form aus.

3. Arrangiere die Ausschnitte, mach daraus ein Kollage.

4. klebe sie fest.

 

Ich habe zusätzlich sowohl den Hintergrund, wie auch die Zeitungsausschnitte mit Aquarellstiften bunt eingefärbt.

Verschiedene Materialien

 

Alles ist erlaub, was auf die Seite passt. Einfach ausprobieren, die Augen nach spannenden Materialien Ausschau halten.

Diese Doppelseite wurde mit vielen verschiedenen Materialien gestaltet.

  • Stoff
  • Farbe und Nagellacke
  • Klebeband
  • Alufolie
  • Blätter
  • Zucker und Salz
  • Pflanzenteile (Blüten und Blätter)
  • Knallfolie
  • Garn
  • Wolle
  • Styropor
  • verschiedene Papiere
  • Metall
  • Schmirgelpapier
  • ...

365 Linien

 

Füge dieser Seite 365 Linien hinzu. Option: ein Jahr lang pro Tag eine Linien.

 

Nur nicht verzählen!

Im diesem Buch gibt es viele weitere spannende Aufgaben die ausprobiert werden wollen. Hier noch drei Beispiele.

  1. Mal ein Bild mit wasserlöslichen Farben und leg es in den Regen.

  2. Mach diese Seite mit Sachen voll, die du zerbröseln kannst.

  3. Exkursion: Dokumentation
    - Geh in die Welt hinaus
    - Suche Beispiele nach verschiedenen Formen von Chaos: Überreste, Spritzer, Missgeschicke, Graffiti
    - Dokumentiere sie irgendwie
Druckversion | Sitemap
© 2018 Nancy Herzog